Exkursionen und Experimente zum Thema Wasser

Veröffentlicht am: 15. Mai 2022

Für die meisten Kinder in Europa ist die unbeschränkte Verfügbarkeit von Wasser eine Selbstverständlichkeit. Deshalb wollen wir gemeinsam im Projekt „Wasser ist…“ mit Kindern darüber nachdenken, wie essentiell Wasser für uns Menschen ist und wo uns dieses Element im Alltag überall begegnet.

Mit Experimenten und Exkursionen sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, Wasser naturnah zu erfahren und eigenständig zu erforschen. Es sind Kinder mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, die Bedeutung des Wassers mit viel Spaß und Freude für sich zu entdecken und es mit allen Sinnen zu erleben. Dabei werden Fragen rund um das Thema Wasser experimentell beantwortet.

Das Projekt wird in der Region Stuttgart in den Kreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und Stuttgart durchgeführt.Es wird für die Laufzeit von zwei Jahren von der Stiftung Naturschutzfond Baden-Württemberg aus zweckgebundenen Erträgen der Glücksspirale gefördert.

Projektverantwortliche: Helin Brenner, Kontaktperson: Julia Bulmer von der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg, E-Mail: julia.bulmer@tgbw.de

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.