Fachtag Antisemitismus am 12. April

Veröffentlicht am: 9. Februar 2022

Der Fachtag am 12.04.2022 richtet sich an pädagogische Fachkräfte, zivilgesellschaftlich Aktive und alle im Themenfeld Interessierte. Am Vormittag erwarten Sie verschiedene Diskussions- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie fachliche Impulse vom Beauftragten der Landesregierung gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume und der Leiterin des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment Marina Chernivsky.

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an zwei verschiedenen praxisnahen Workshops im Themenbereich teilzunehmen.

–        Verschwörungstheorien und Antisemitismus (Landeszentrale für politische Bildung)

–        Antisemitismus an Schulen (Landeszentrale für politische Bildung)

–        Israelbezogener Antisemitismus (Fachstelle Extremismusdistanzierung)

–        Gedenkstättenarbeit (Landeszentrale für politische Bildung)

Die Workshopauswahl erfolgt am Veranstaltungsort.

Der Fachtag findet vorbehaltlich des Infektionsgeschehens am 12.04.2022 von 9:00 – 17:00 Uhr in der Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt, Malersbuckel 8, statt.

Anmelden können Sie sich auf der Website der Landesakademie unter: https://www.jugendbildung.org/paed-fachkraefte/kursdetail/fachtag-antisemitismus  oder per Mail unter schroth@vfj-bb.de.  Bitte geben Sie an, ob Sie das Vormittagsprogramm (9:00 – 12:00), das Nachmittagsprogramm (13:00 – 17:00) oder die Veranstaltung ganztägig besuchen wollen.

Die Veranstaltung sowie die Verpflegung am Veranstaltungsort sind kostenfrei und werden vom Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert.

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.