Veröffentlicht am: June 10, 2021
Menschen der LGBTQ+ Community sind in unserem Alltag quasi unsichtbar. Um Veränderungen zu bewirken braucht es verschiedene Akteure, die ihre Akzeptanz zeigen, Aufklärung fördern und den gesellschaftlichen Dialog anregen. Mehrere Aktionen im Juni 2021, die unterschiedliche Zielgruppen adressieren, sollen dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Die Stadt Herrenberg kann durch das Hissen der Regenbogen-Flagge ihre Solidarität mit Menschen der LGBTQ+ Community zeigen sowie durch Öffentlichkeitsarbeit im Namen des
Gleichstellungsbüros notwendige Aufklärungsarbeit leisten.
ab Montag, 07.06.21 – Online Pinnwand zum Fragen stellen unter www.herrenberg.de/aktuelles
ab Montag, 07.06.21 – Aktionen an Schulen – Gleichberechtigung auf dem Schulhof – Courage Arbeitskreise und Lehrer*innen
ab Dienstag, 08.06.21 – Büchertisch passend zum Thema – Stadtbibliothek Herrenberg
ab Mittwoch, 09.06.21 – Partizipative Ausstellung – Information, Sichtbarkeit und Kunst, Jugendhaus Herrenberg
Samstag, 12.06.21 – Diversity in der Jugendarbeit – Juleica-Schulung – verschoben auf den Herbst 2021
Samstag, 18.06. & Sonntag 18.06.21 – Graffiti – kreatives Arbeiten mit Jugendlichen, Jugendhaus Herrenberg
Dienstag, 22.06.21 – Queer Treff – Safe Space für queere Jugendliche, Jugendhaus Herrenberg
Samstag, 26.06.21 – Lebendige Ausstellung in der Herrenberger Altstadt, Initiative Herrenberg bleibt bunt
Kontakt: Michael vom Stadtjugendring, Tel. 01590 2201900, E-Mail: michael.wolfschlaeger@sjr-hbg.de
Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. setzt im Auftrag der Kommune die Kommunale Jugendbeteiligung um. Diese wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“