Jugendbeteiligung

Kommunalpolitische Mitbestimmung in Herrenberg

Alle sollen mitreden

Um Jugendlichen mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Stadt zu gestalten und Jugendanliegen zu vertreten, hat Herrenberg deshalb seit 2014 ein eigenes Modell der Jugendbeteiligung.

Alle sollen mitreden

Modell Herrenberg

Das „Herrenberger Modell“ besteht aus einem Mix verschiedener Bestandteile. Sie haben zum Ziel, Jugendliche in ihren unterschiedlichen Lebenswelten möglichst gut zu erreichen und zugleich die Vor- und Nachteile verschiedener Beteiligungsformen auszugleichen.

Herrenberger Modell

Das Jugend-Forum

Schüler*innen aller weiterführenden Schulen in Herrenberg nehmen teil und widmen sich einen Tag lang ihren Anliegen und Ideen – ihren JugendTräumen.

Das Jugend-Forum

Online-Beteiligung

Über Facebook, WhatsApp und Instagram können Jugendliche sich über laufende Themen und Projekte informieren bzw. direkt zum SJR Kontakt aufnehmen.

Online-Beteiligung

Darum!

Die Erfahrung in Herrenberg und anderen Kommunen zeigt: Gibt man Jugendlichen die Möglichkeit zusammenzukommen und aktiv mitzugestalten, bereichert das den gesamten politischen Prozess.

Darum!

Jugendbeteiligung

Um Jugendlichen mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Stadt zu gestalten und Jugendanliegen zu vertreten, hat Herrenberg deshalb seit 2014 ein eigenes Modell der Jugendbeteiligung.

Jugendbeteiligung

Modell Herrenberg

Das „Herrenberger Modell“ besteht aus einem Mix verschiedener Bestandteile. Sie haben zum Ziel, Jugendliche in ihren unterschiedlichen Lebenswelten möglichst gut zu erreichen und zugleich die Vor- und Nachteile verschiedener Beteiligungsformen auszugleichen.

Herrenberger Modell

Herrenberger Jugendforum

Schüler*innen aller weiterführenden Schulen in Herrenberg nehmen teil und widmen sich einen Tag lang ihren Anliegen und Ideen – ihren JugendTräumen.

Herrenberger Jugendforum

Online-Beteiligung

Über Facebook, WhatsApp und Instagram können Jugendliche sich über laufende Themen und Projekte informieren bzw. direkt zum SJR Kontakt aufnehmen.

Online-Beteiligung

Darum Jugendbeteiligung!

Die Erfahrung in Herrenberg und anderen Kommunen zeigt: Gibt man Jugendlichen die Möglichkeit zusammenzukommen und aktiv mitzugestalten, bereichert das den gesamten politischen Prozess.

Darum Jugendbeteiligung!

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.