Juleica – FAIR macht Schule! FAIRändere deine Stadt! am 9. November

Veröffentlicht am: Oktober 7, 2024

Inhalte und Methoden zum nachhaltigen Konsum, Produktion und Handel

Schulungsangebot von Faire Welt e.V. / Weltladen Herrenberg, Fridays for Future Herrenberg, DEAB und dem SJR

  • Du möchtest dich für eine gerechtere Welt einsetzen und diese Themen auch in deiner Jugendarbeit aufgreifen?
  • Du möchtest dich mit neuen Methoden und Aktionsideen gerade für diese Themen vertraut machen?
  • Du willst mehr über globale Zusammenhänge von Konsum, Produktion und Handel erfahren?

In dieser Schulung wollen wir uns auf die Spur von alltäglichen Produkten und ihrer Reise um die Welt machen, erfahren dabei mehr über die globalen Zusammenhänge zwischen Konsum, Produktion und Handel und setzen uns mit Handlungsoptionen für globale Gerechtigkeit auseinander.

Neben uns als Einzelpersonen haben vor allem auch öffentliche Einrichtungen wie Kommunen oder Kirchengemeinden, aber auch Vereine einen Hebel, um sich für mehr globale Gerechtigkeit einzusetzen – wir wollen mehr darüber erfahren, wie wir uns als Jugendgruppen vor Ort für eine FAIRänderung in unserer Stadt einsetzen können und wie Kommunen, Gemeinden oder Vereine global verantwortlich einkaufen können.

Die Schulung vermittelt neben den thematischen Inhalten auch Anregungen für Methoden und Aktionen für die eigene Jugendarbeit und das Engagement an Schulen.

Die Schulung ist gleichzeitig ein Wahlmodul im JULEICA (Jugendleiter Schulungen) der Stadtjugendringe Herrenberg-Böblingen-Sindelfingen.

Wahlbaustein mit 8 h zur Erreichung der Juleica, als Auffrischungsbaustein geeignet.

Referent: Cesar Leal Soto vom Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V., Projekt „FAIR macht Schule!“

Teilnehmer*innenanzahl

min. 8 / max. 20

Veranstaltungsort

Stadtjugendring Herrenberg e.V., Marienstr. 21

71083 Herrenberg

Teilnahmegebühr

kostenlos

Anmeldungen unter www.stepbystep-juleica.de oder bei Martin Petry per E-Mail: petrymartin@t-online.de Mobil: 0172-9491610

error: Der Inhalt ist geschützt