Im Jahr 2016 entwickelte der Stadtjugendring Herrenberg das Konzept der Beteiligungslotsen. Bestehend aus 5 – 7 jungen Erwachsenen begleiten sie Jugendliche vor, während und nach dem Jugendforum. Der Grund für diese Entwicklung war die Frage, wie mit der Jugendbeteiligung Schüler*innen aus allen Schulen gleichermaßen erreicht werden können. Insbesondere die Gemeinschaftsschule war beim ersten Jugendforum 2015 nur mit wenigen Jugendlichen vertreten.
Die Idee dahinter: Durch einen peer-to-peer-Ansatz und viel Präsenz in der Schule soll im Vorfeld des Jugendforums ein persönlicher Bezug der Schüler*innen zu den Beteiligungslotsen entstehen. Auf individueller Ebene werden so Motivation und Interesse geweckt. Außerdem kann auf diese Weise direkt auf Unterstützungsbedarf, Verständnisschwierigkeiten und Hemmungen eingegangen werden. Nach dem Jugendforum sind die Lotsen in vielen der Projektgruppen mit dabei – die persönliche Verbindung wird so auch weiterhin gestärkt.
Wenn du Interesse an dem Projekt hast, dann fülle das Formular aus und wir nehmen Kontakt mit dir auf.