Jugendbeteiligung geht weiter, „dezentral und digital“
Leider konnte das geplante Jugendforum coronabedingt am 19.11. 2020 nicht stattfinden. Aktuell habt ihr die Möglichkeit euch beim Klimafahrplan oder bei der Kulturkonzeption zu beteiligen.
Hier findet ihr die aktuelle Corona-Verordnung Kinder-u. Jugendarbeit ab 01.12.20, hier die Hinweise zur Ausgangssperre ab 12.12.20 und hier die Corona-Verordnung der Landesregierung ab 25.01.21
Junge Menschen engagieren sich besonders häufig dort, wo sie persönlich betroffen sind. Daher bietet der SJR mit dem „Herrenberger Modell“ die notwendigen Rahmenbedingungen, um Veränderungsvorhaben in die Tat umzusetzen und die Formen der demokratischen Mitbestimmung erlebbar zu machen. So entsteht eine echte Beteiligung an politischen Entscheidungen, welche eine große Bereicherung für die Jugend und die gesamte Stadt darstellt.
Neben dieser Art der Beteiligung bestehen allerdings noch weitere Möglichkeiten sich über den SJR zu engagieren. Die Planung, Organisation und Durchführung der vielen verschiedenen sozialen bzw. jugendkulturellen Projekte und Veranstaltungen erlaubt es Kindern und Jugendlichen tolle Erfahrungen zu sammeln und an ihren Aufgaben zu wachsen.
Die kommunale und regionale Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen stellt eine der Hauptaufgaben des SJR dar. Als Dachverband der in der Kinder- und Jugendarbeit aktiven Vereine, Verbände und Initiativen trägt er die Themen der Jugend in die wichtigsten Gremien sowie in die Verwaltung der Stadt. Dadurch verschafft er diesen Stimmen Gehör und initiiert auf diese Weise neue Denkanstöße und Veränderungsprozesse.
Gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen fördert er das ehrenamtliche Engagement auf verschiedensten Ebenen und ist zentraler Ansprechpartner für alle Vorschläge, Fragen und Angelegenheiten der Herrenberger Jugend. Durch diese Zusammenarbeit werden innovative Visionen und Ideen verwirklicht, die einen angemessenen Umgang mit den aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen ermöglichen.
Mit der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Herrenberg leistet der SJR einen großen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen. Insbesondere die Mitgliedsorganisationen kommen durch die Bemühungen des SJR in den Genuss ideeller, personeller und finanzieller Unterstützung für ihre Vereinsarbeit. Außerdem erhalten Interessierte einen leichten Zugang zu verschiedenen Beratungsangeboten und Qualifizierungen.
Der SJR bietet jungen Menschen die nötigen Freiräume, um ihre Meinungen in der Öffentlichkeit zu vertreten und gegenüber den politisch Verantwortlichen durchzusetzen. Er fordert sie außerdem durch seine Grundhaltung dazu auf, mit kritischem Denken und Handeln eine demokratische Einstellung zu leben und diese Werte in das alltägliche Gemeinwesen zu tragen.
Durch unsere aktive Jugend- und Verbandsarbeit entstehen viele Ausgaben, die durch Förderungen, Zuschüsse oder Teilnahmegebühren nicht vollkommen gedeckt sind. Wenn Sie uns dabei den Rücken stärken möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Spende.