Abgeschlossen
Jugend in Kontakt
Interkultur, Netzwerk, Inklusion

Mit diesem Projekt der Baden-Württemberg Stiftung schufen der Türkische Arbeitnehmerverein und der Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe inklusive Angebote für Jugendliche. Ein weiteres Ziel war die interkulturelle Öffnung der Vereine, unabhängig von der Herkunft oder einem bestehenden Handicap.

Unter Begleitung des SJR wurde „Jugend in Kontakt“ von 2013 bis 2014 maßgeblich von Jugendlichen mitgestaltet und durchgeführt. Während den verschiedenen Aktionstagen lernten sich die beiden Vereine besser kennen und planten gemeinsame Veranstaltungen. So bauten sich anfängliche Berührungsängste schnell ab und es entstand ein erstes „Wir-Gefühl“ unter den Jugendlichen.

Unterstützer

Förderer

Bündnispartner

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.