Herrenberger Jugendforum

Das Jugendforum ist das zentrale Event der HerrenbergerJugendbeteiligung. Es findet einmal jährlich statt. Schüler*innen aller weiterführenden Schulen in Herrenberg nehmen daran teil und widmen sich einen Tag lang ihren Anliegen und Ideen – ihren JugendTRäumen. Pro Klasse nehmen zwei Schüler*innen am Jugendforum teil. Ebenso eingeladen sind Jugendliche von auswärtigen Schulen, Auszubildende, Studierende und Jugendliche aus Verbänden mit Lebensmittelpunkt in Herrenberg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Zentrum stehen natürlich die JugendTRäume der jungen Teilnehmer*innen! Allerdings werden auch von der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat Jugendthemen eingebracht und besprochen. Während des Jugendforums sammeln die Teilnehmer*innen Ideen und Projekte für Herrenberg. In Kleingruppen werden diese dann intensiv diskutiert und geplant. Das Team des Stadtjugendrings, Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Herrenberger Jugendarbeit, das Team Beteiligung & Engagement und zahlreiche Netzwerkpartner*innen des SJR unterstützen sie dabei.

Ihre Ergebnisse präsentieren die Jugendlichen anschließend den Vertreter*innen aus Gemeinderat und Stadtverwaltung. In einem Gallery Walk kommen Jugendliche und Erwachsene ins Gespräch, diskutieren und einigen sich auf die nächsten Schritte. Durch die Mitwirkung von Gemeinderat und Verwaltung, die weitere Bearbeitung in den Projektgruppen und die Möglichkeiten der Jugenddelegation werden die Themen und Anliegen des Jugendforums auf diese Weise in den kommunalpolitischen Alltag transportiert.

Aktuelle Projektgruppen sind auf unserer Beteiligungsseite Mach Mit! zu finden.

Jugendforum 2022

Mitglieder der Jugenddelegation begleiten die Projektgruppen

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.