Jugendstrategie – Neue Inhalte in der Werkzeugbox “Jugend gerecht werden”

Veröffentlicht am: 28. März 2018

Mittlerweile sind nun über 200 Werkzeuge in der Werkzeugbox „Jugend gerecht werden“ online, welche Jugendlichen, Fachkräften sowie Politik und Verwaltung praxisnahe Lösungen auf dem Weg zu mehr Jugendgerechtigkeit in der Kommune bietet. Hier nennen wir ein paar Beispiele über die neuen Inhalte. Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat eine Materialsammlung für die Praxis veröffentlicht, welche Jugendlichen und Fachkräften das nötige Handwerkszeug reicht, um politische Inhalte in der Schule oder außerschulisch zu bearbeiten. Zu den zahlreichen Möglichkeiten, die Orte von Jugendlichen in einer Kommune sichtbar zu machen, ist eine weitere Option hinzugekommen: Die neXTmap des Landesjugendring Niedersachsen ist für interessierte Jugendorganisationen zugänglich und bietet zahlreiche, praxisnahe Umsetzungsideen an.Die Servicestelle Jugendbeteiligung zeigt mit dem Handbuch „Mit Wissen mitwirken“ ein Universalwerkzeug für eigene Projekte auf: Für beinahe jede erdenkliche Projektherausforderung gibt es hier Lösungsvorschläge – und eignet sich somit sowohl für Jugendliche als auch für Fachkräfte. Ausführliche Infos unter https://www.jugendgerecht.de/jugendgerechte-kommunen/werkzeugbox/werkzeugbox-jugend-gerecht-werden-/neue-inhalte-in-der-werkzeugbox-jugend-gerecht-werden-/

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.