Aktiv
Partnerschaft für Demokratie in Herrenberg
Netzwerk, Jugendbeteiligung

Seit 2015 setzt der SJR das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gemeinsam mit dem Team Bürgerbeteiligung und Engagement in der Stadt Herrenberg um. Das Bündnis „Partnerschaft für Demokratie in Herrenberg“ basiert auf drei gleichwertigen Säulen und fördert ein vielfältiges sowie friedliches Miteinander aller Menschen. Die Unterstützung durch das Bundesförderprogramm erhält Herrenberg auch in der zweite Förderphase von 2020 bis 2024.

Bereits in der ersten Förderphase von 2015 bis 2019 hat diese kreative Gruppe viel zusammen erreicht. Es wurde das Herrenberger Jugendforum etabliert, im Klosterhof eine Anlaufstelle für Vereine und Initiativen geschaffen, die kostenlose Weiterbildungsreihe für Engangiert Jetzt HEBT´S! ins Leben gerufen und mit verschiedenen Netzwerkveranstaltungen auf Demokratie und Zivilcourage aufmerksam gemacht.

Die zweite Förderphase schließt inhaltlich an die erste an und setzt einen neuen Fokus auf Beteiligung. Alle in Herrenberg lebenden Menschen, von jung bis alt, egal mit welchem Einkommen oder welchen Geschlechts, mit und ohne Handicap, mit und ohne Migrationsbiografie sollen sich in der Stadt engagieren und sich bei Projekten, Gruppen oder städtischen Prozessen beteiligen können. Denn WIR sind HERRENBERG.

Ausführliche Informationen unter: https://www.herrenberg.de/demokratie-leben

Hier der Link zum Film über die neue Förderphase: Die Mitmachstadt Herrenberg darf weiter machen

Unterstützer

Förderer

Bündnispartner

News-Timeline

Jetzt hebt´s – Fit für´s Ehrenamt – Kostenlose Fortbildungen für Ehrenamtliche/Vereine

Veröffentlicht am: 16. Januar 2023
Zum Artikel

Antisemitismus und Islamfeindlichkeit – auch bei uns! Podiumsdiskussion am 29. November

Veröffentlicht am: 2. November 2022
Zum Artikel

Beteiligen – vernetzen – feiern! Der Stadtjugendring feierte sein 20jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am: 20. Juli 2022
Zum Artikel

Ergebnisreicher Workshop „Fit für Vorstände“ zur Nachwuchsgewinnung

Veröffentlicht am: 5. Juli 2022
Zum Artikel

Empowerment-Workshop – Zeichen setzen! Diversität in unserer Gesellschaft am 01. Dezember

Veröffentlicht am: 18. November 2021
Zum Artikel

Fit für`s Ehrenamt – Ressource Ich, Ehrenamt und Ehrenamt 2.0 am 20., 27.09. und 04.10.21

Veröffentlicht am: 27. Juli 2021
Zum Artikel

Fit für´s Ehrenamt – Kreative Öffentlichkeitsarbeit für ALLE am 02. Oktober

Veröffentlicht am: 27. Juli 2021
Zum Artikel

Breites Bündnis lädt zur Feier des „Tags der Demokratie“ am 18. September ein!

Veröffentlicht am: 26. Juli 2021
Zum Artikel

Jetzt hebt`s – kostenlose Fortbildungsangebote für Engagierte – Herbstsemester 2021

Veröffentlicht am: 26. Juli 2021
Zum Artikel

Jetzt hebt´s – Fit fürs Ehrenamt – Konfliktbewältigung in der Vereinsarbeit am 10. Juli

Veröffentlicht am: 21. Juni 2021
Zum Artikel

Starkes Engagement – Was gibt´s? Was braucht´s? Vereins- und Bürgergruppenumfrage – jetzt mitmachen!

Veröffentlicht am: 11. Mai 2021
Zum Artikel

Jugendliche setzen sich für die Teilnahme junger Menschen am Leitbild 2035 ein

Veröffentlicht am: 10. Mai 2021
Zum Artikel

Erfolgreiche Aktion „Lauf gegen Intoleranz“

Veröffentlicht am: 7. April 2021
Zum Artikel

Lauf gegen Intoleranz, Lauf für Vielfalt – ab 15. März mitmachen!

Veröffentlicht am: 4. März 2021
Zum Artikel

Jetzt hebt`s – Fit fürs Ehrenamt – Sketch Notes online am 11. März

Veröffentlicht am: 1. März 2021
Zum Artikel

Filmprojekt Internationale Wochen gegen Rassismus – jetzt mitmachen!

Veröffentlicht am: 25. Januar 2021
Zum Artikel

Ehrenamtliche für Vereinsarbeit gewinnen – Seminar am 07.11.

Veröffentlicht am: 27. Oktober 2020
Zum Artikel

Partnerschaft für Demokratie Herrenberg – Förderphase 2020 bis 2024

Veröffentlicht am: 20. Februar 2020
Zum Artikel

Kontakt aufnehmen

Wenn du Interesse an dem Projekt hast, dann fülle das Formular aus und wir nehmen Kontakt mit dir auf.

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.