Herrenberg für den Klimaschutz begeistern

Veröffentlicht am: 5. September 2018

Die Projektgruppe Umwelt- und Klimaschutz hat sich vor der Sommerpause erneut mit der städtischen Klimamanagerin Lisa Zernickel getroffen. Bei der Herbstschau sollen die Besucher für den Klimaschutz begeistert werden.

Der Klima- und Umweltschutz ist auch vielen Jugendlichen ein wichtiges Anliegen. Bereits zum zweiten Mal kam das Thema beim Herrenberger Jugendforum auf. Dort hat sich eine Gruppe Jugendlicher zusammengetan, um gemeinsam über mögliche Maßnahmen für mehr Umwelt- und Klimaschutz an ihrer Schule und in Herrenberg zu diskutieren. Bei weiteren Treffen im Anschluss an das Jugendforum arbeiteten die Jugendlichen daran weiter, machten Recherchen und hörten sich in ihren Klassen und Freundeskreisen um.  Ihre Ideen und Anliegen für die Schule haben sie bereits mit ihrer Schulleitung diskutiert und für das kommende Jahr erste Maßnahmen vereinbart.

Nun wollen die Jugendlichen auch über die Schule hinaus aktiv werden. Klimamanagerin Lisa Zernickel hatte dafür auch gleich eine gute Möglichkeit parat: Beim Energietag im Rahmen der alljährlichen Herbstschau können die Jungs und Mädels viele Herrenberger erreichen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Klimaschutz im Alltag kann dabei genauso Thema sein wie ein Statement in der Fotobox. Außerdem sollen mit dem Fahrradmixer und dem Solarkocher zwei echte Hingucker für Aufmerksamkeit sorgen. Nach den Sommerferien wollen die Jugendlichen gemeinsam mit dem Klimamanagement ihren Einsatz bei der Herbstschau vorbereiten.

Du hast Lust, bei der Gruppe einzusteigen? Oder du möchtest auch an deiner Schule für mehr Klimaschutz sorgen? Dann melde dich einfach bei Simon im Stadtjugendring

Zum Projekt: Jugendbeteiligungsprojekte

Weitere Artikel zum Projekt: Jugendbeteiligungsprojekte

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.